Über mich



Hallo!

Mein Name ist Andrea Berghaus und seit vielen Jahren lebe ich gemeinsam mit meiner Familie in Lindlar.

Meine umfangreichen Erfahrungen, Studiengänge und Weiterbildungen im pädagogischen, psychologischen und fachtherapeutischen Bereich sowie mein beruflicher Werdegang bilden die Grundlage meiner Berufung.

Mit viel Herzblut stehe ich Ihnen und Ihrer Familie unterstützend und stärkend zur Seite – immer mit dem Ziel, Potenziale zu entfalten und nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen.

Ich freue mich darauf, mit Ihnen über Ihr Anliegen zu sprechen und Sie bei der Erreichung Ihrer persönlichen und familiären Ziele zu begleiten.


Meine Arbeit – mit Herz, Erfahrung und Weitblick

In meiner langjährigen Arbeit als Fachtherapeutin und integrative Lerntherapeutin ist mir die Begleitung von Kindern und Lernenden zu einer echten Herzensangelegenheit geworden.
Kinder sind für mich etwas ganz Besonderes – sie brauchen Erwachsene, die sie verstehen, stärken und begleiten.

Mit großer Freude, Engagement und Empathie habe ich über viele Jahre hinweg Kinder auf ihrem Lern- und Lebensweg unterstützt.
Ein Schwerpunkt meiner Arbeit lag dabei in der schulischen Förderung und emotionalen Stärkung von Kindern mit ganz unterschiedlichen Lernvoraussetzungen an Grundschulen.


Freude am Lernen

Mein oberstes Ziel war und ist es, die Freude am Lernen zu wecken – denn Lernen darf und soll Spaß machen!
Ich sehe es als meine persönliche Aufgabe, mit Einfallsreichtum, praxisnahen Techniken und einer entspannten, fröhlichen Atmosphäre Lernfreude und Selbstvertrauen zu fördern.

Die Kinder kamen gerne in den Förderunterricht und erlebten, dass sie viel mehr können, als sie dachten.
Dieses wachsende Selbstbewusstsein ist die beste Grundlage für jedes erfolgreiche Lernen.


Ganzheitliche Begleitung

Neben meiner Tätigkeit als integrative Lerntherapeutin habe ich mich zur Lernberaterin, Kinder- und Jugendcoach sowie Psychologischen Beraterin / Lebensberaterin weitergebildet.
Durch meine Zusatzqualifikation in Kognitiver Verhaltenstherapie kann ich Sie und Ihre Kinder nicht nur fachlich, sondern auch emotional und psychologisch fundiert begleiten.

So verbinde ich in meiner Arbeit pädagogische, psychologische und therapeutische Ansätze – immer abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen.


Mein Credo

„Kann ich nicht, gibt es nicht – ich probiere es, gebe nicht auf und unterstütze Sie dabei.“

Mit dieser Haltung begleite ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene liebevoll, respektvoll und lösungsorientiert.

 

Ich freue mich auf Sie und euch!


Jedes Kind ist begabt!

Vor einiger Zeit wurde ich gefragt, was das Besondere, das „Geheimnis“ meiner Lerntherapie sei.

Die Antwort ist ganz einfach:

Es ist meine Haltung gegenüber dem Kind, dem Menschen, mit dem ich arbeite, mit dem ich zusammen bin und mit dem ich Zeit verbringe.

In meiner Ausbildung – die auf der integrativen Lerntherapie basiert – habe ich einen großen Werkzeugkasten an Übungen und Methoden erhalten, mit dem ich sehr gut an jene „Knoten“ herankomme, die das mühelose Lernen der Menschen, die mit mir arbeiten möchten, erschweren.

Dieser Werkzeugkasten ist genial!

Mir ist es wichtig, in Beziehung zu treten und auf Augenhöhe zu arbeiten.

 


Folgende Möglichkeiten biete ich Ihnen in meiner Praxis an:

  • Heilpädagogische Förderung Ihres Kindes (AD(H)S, Autismus-Spektrum, CFC, GB, Trisomie 21)

  • Integrative Lerntherapie (LRS, Dyskalkulie, Lernbeeinträchtigungen, Konzentrationsschwäche)

  • Schulvorbereitungsunterstützung

  • Sprech- und sprachheilpädagogische Förderung

  • Hörwahrnehmungstraining mit verschiedenen Audiva-Systemen (Lauschwerkstatt, Brain Boy)

  • Training der visuellen und auditiven Ordnungsschwelle sowie Blicksteuerung (nach Prof. E. Pöppel)

  • Bilaterales Training (visuelle Blicksteuerung, auditive und haptische Ausrichtung)

  • Erziehungsberatung

  • Familienberatung (systemische Beratung)

  • Sensorische Integration und perzeptive Wahrnehmung

  • Weitere beratende und begleitende Unterstützung auf Anfrage (z. B. psychiatrische Belange eines Kindes; aktive Erfahrung und Tätigkeit in einer Psychiatrie vorhanden)

  • Psychologische und systemische Beratung

Melden Sie sich gerne über das Kontaktformular bei mir, um kostenlos und unverbindlich über konstruktive Möglichkeiten zu sprechen.

Hausbesuche sowie die Teilnahme an Terminen mit Schule oder Kindergarten sind nach vorheriger Absprache möglich.

 

Herzliche Grüße
Andrea Berghaus