Herzlich willkommen!
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Publikationen
  • Lesen und Schreiben
  • Lerntherapie
  • Körperarbeit
  • Tierbegegnung
  • Beratung
  • CFC-Syndrom
  • Preise
  • Impressionen
  • Mindmap
  • Download
  • Links
  • Sitemap
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Entspannen Sie sich :-)
  • Infoboard für Familien
Kinder schenken dir ihr Herz
Entwicklung · 15. Februar 2023

Kinder schenken dir ihr Herz

Eine Begegnung zeigt Wirkung! Eine Begegnung regt "Herzen" zum Schlagen an. Ein Augenblick, eine Wirkung ein Herz.

Mehr lesen...


Kindern einen Rahmen bieten
Entwicklung · 20. Januar 2023

Kindern einen Rahmen bieten

In den Zeiten der "Kinderläden" hinterließen viele Kinder in unterschiedlichen Bereichen ihre Spuren. Sei es nun ein Brot mit Wurst, Stift, Spiele, Kuscheltiere oder anderweitige Dinge des Kinderlebens. Alles fand irgendwo seinen Platz, egal wo es gerade Platz fand.

Mehr lesen...


Entwicklung · 17. Januar 2023

Sprachentwicklung

Nachweis über den Lehrgangsumfang „Sprachentwicklungsexperte/in“ Der Fernlehrgang „Sprachentwicklungsexperte/in“ beinhaltet 6 Lehrhefte und hat eine Lehrgangs- Dauer von 6 Monaten. Gesamter Stundenumfang: ca. 240 Stunden Monatlicher Stundenumfang: ca. 40 Stunden Wöchentlicher Stundenumfang: ca. 10 Stunden Der Fernlehrgang hat folgende Themenbereiche: Heft 1: Physiologische Sprachentwicklung  Sprache als Grundlage der Kommunikation  Sprache als Notwendigkeit im Bildungsprozess...

Mehr lesen...

"Gesunde" Wörter in der Wörterklinik
Lesen und Schreiben · 30. Dezember 2022

"Gesunde" Wörter in der Wörterklinik

In meinem Familienatelier gibt es eine Wörterklinik. Der Arzt und die Krankenschwester stehen bereit und leisten Beistand. So mancher Patient wird in Narkose versetzt, operiert, gepflegt und gehegt. Es gibt jedoch auch Wörter, die gesund sind und zur Vorsorge kommen. Wieso?

Mehr lesen...


Die Reise und der Halt in Liebe
Entwicklung · 30. Dezember 2022

Die Reise und der Halt in Liebe

Wie jedes Jahr, macht sich Tim (15 Jahre), in den Weihnachtsferien, auf den Weg zu seinen Großeltern. Dies erlebt Tim seit 10 Jahren und die Vorfreude lässt sein Herz höher springen. Seine Eltern begleiten die Zugfahrt zum Zielort und machen sich dann direkt wieder auf den Weg nach Hause. Für Tim ist diese Ferienzeit etwas ganz besonderes und er freut sich sehr auf dieses Erlebnis. An einem dieser Momente stehen Tim und seine Eltern mit vielen anderen Menschen auf dem Bahnhof und sehen...

Mehr lesen...


Wenn Wörter in die Klinik kommen
Lesen und Schreiben · 26. Dezember 2022

Wenn Wörter in die Klinik kommen

Wie oft ist Ihnen schon einmal ein falsch geschriebenes Wort begegnet? Hier im Familienatelier gibt es so einige davon und wir alle haben vor, ihnen zu helfen. Nun haben wir alle vor, zum 01.01.2023 eine Wörterklinik zu eröffnen. Die Utensilien sind schon auf dem Weg zu uns. Zum einen kommt ein Praxis eigener Krankenwagen auf den Parkplatz vor dem Haus, sowie ein Arzt, der speziell ausgebildet ist. Die Liege, sowie manche medizinische Utensilien sind auch schon unterwegs zu uns.

Mehr lesen...


Der Nachteilsausgleich LRS
Lesen und Schreiben · 16. Dezember 2022

Der Nachteilsausgleich LRS

Al s er jü nger war, samme lte Jakob Schro eder Sterne. Seine Büch er war en voll davon. Zu frieden klebt e er si e auf je de Seite , die er m it Mühe gele sen hatte.

Mehr lesen...


Nein der Rosenkohl schmeckt mir nicht - Konditionierung von Verhalten
Entwicklung · 03. Dezember 2022

Nein der Rosenkohl schmeckt mir nicht - Konditionierung von Verhalten

Tante Emma meinte es gut. Wie jedes Wochenende machten wir uns auf dem Weg zu Tante Emma und Onkel Ernst. Der alte VW Käfer rappelte so sehr über den Feldweg, dass meine Beine auf dem Sitz zu hüpfen begannen. Nur mein Herz hüpfte nicht, denn ich ahnte Schreckliches (Vorhersehbarkeit/Vorahnung). Wir kamen am Bauernhof an und Katze Minka stürzte sich wie eine wild gewordene Tarantel auf mich. Sie krallte sich an meinen Hosenbeinen fest, als ob ihr Leben davon abhing. "Los kommt Essen", rief...

Mehr lesen...


Lasst uns das "Lernen" verstehen
Lernen · 23. November 2022

Lasst uns das "Lernen" verstehen

Beim Lernen hilft es zu wissen, wie unser Kopf funktioniert. Denn dort spielt es sich ab, das Erfassen, Verstehen und Behalten. Unser Gehirn ist ein Weltmeister im Lernen. Das mag so manchem Schüler, der mühsam Vokabeln büffelt, nicht gerade einleuchtend erscheinen. Doch unser Gehirn lernt immer, es kann gar nicht anders. Die goldene Brücke ins Gedächtnis ist das Bilder erschaffen. Während die linke Gehirnhälfte sich um Logik und Sprachliches kümmert, verarbeitet die rechte...

Mehr lesen...


Neurodiversität
Psyche  · 09. November 2022

Neurodiversität

Gibt es Fragen, die sich auf das Verhalten Ihres Kindes beziehen? Sind dies Fragen aus eigenem Antrieb oder Fragen von Kontaktpersonen? Viele Fragen bezüglich eines Verhaltens von Menschen suchen einen Namen. In verschiedenen Institutionen wird gezielt angestrebt, dass sich mit "besonderem" Verhalten jemand befasst, der diesem "besonderen" Verhalten einen "Namen" (Diagnose) geben kann. Diese Diagnose gibt allem einen Sinn: externe Kontaktpersonen bekommen eine "Bestätigung" ihrer Beobachtung...

Mehr lesen...


Mehr anzeigen


Andrea Berghaus

Frielinghausen 35

51789 Lindlar

E-Mail:

berghaus@wundersam-wirkend.de

Steuernummer: 221/5008/2572

Als Bildungsunternehmen bin ich von der Umsatzsteuer befreit.


Als Dozentin aktiv bei der

Ohana Familienbildung


         Aktive Mitgliedschaft:


          Aktive Mitgliedschaft:

Kölner Arbeitskreis LRS & Dyskalkulie e.V.


Mindmap

Kontakt


Impressum | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© 2018/2019/2020/2021/2022/2023 Wundersam Wirkend | Magazin für Eltern zu den Themen "Entwicklung & Erziehung von Kindern".
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Publikationen
  • Lesen und Schreiben
    • Wahrnehmung "Sehen"
    • Wahrnehmung "Hören"
    • Sensorische Integration
    • Grafomotorik
    • Erziehung
    • Familie
    • Perzeption
    • Schulfähigkeit
    • Transition
    • Logopädie, Sprache
      • Unterstützende Kommunikation
    • CFC Syndrom
    • Heilpädagogik
    • Erziehungsberatung
    • Ärzte und Kliniken
    • Entwicklung
    • Dyskalkulie "Rechnen"
    • Wahrnehmung
    • Lernen
    • Leben
    • Schule
    • ADS/ADHS
    • Psyche
    • Ergotherapie
  • Lerntherapie
    • Konzept
    • Ziele
    • Methoden
    • Lern- und Arbeitsverhalten
  • Körperarbeit
    • Sensorische Integration
  • Tierbegegnung
  • Beratung
    • Familie
    • Erziehung
    • Leben
  • CFC-Syndrom
  • Preise
  • Impressionen
  • Mindmap
  • Download
  • Links
  • Sitemap
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Entspannen Sie sich :-)
  • Infoboard für Familien
  • Nach oben scrollen
zuklappen