· 

Lerncenter – ein Herzensprojekt für Schüler*innen




Dieses Script ist etwas ganz Besonderes:


Die Idee entstand durch den Wunsch einer Schülerin, die sich in ihrer schulischen Vorbereitung mehr Struktur, Überblick und Motivation gewünscht hat. Ich habe daraufhin mein Bestes gegeben, eine digitale Lösung zu entwickeln, die sowohl für Schüler*innen aller Klassenstufen als auch für Eltern und Lehrkräfte verständlich und hilfreich ist.

 

Das Ergebnis ist das digitale Lerncenter – eine Plattform, die alle wichtigen Lernbereiche bündelt und kostenlos genutzt werden kann.


Was kann das Lerncenter?

1. Fächermappe

  • Übersicht über alle Schulfächer – nicht nur fürs Abitur.

  • Möglichkeit, eigene Fächer anzulegen oder auszublenden.

  • Farbliche Gestaltung für bessere Orientierung.

  • Wochenziele (z. B. „3 Stunden Mathe“ oder „2 Stunden Vokabeln“) können eingetragen werden.

2. Einträge & Notizen

  • Für jedes Fach können Einträge erstellt werden: mit Datum, Titel, Inhalten und eigenen Notizen.

  • Arbeitsblätter, Mitschriften oder Fotos lassen sich hochladen (z. B. einfach mit dem Handy scannen).

  • Jede Fächermappe wird so zu einer persönlichen digitalen Lernmappe.

  • Eine Suchfunktion erleichtert den schnellen Zugriff auf Inhalte.

  • Alle Einträge sind auch druckbar bzw. als PDF speicherbar.

3. Lernplan

  • Termine, Klausuren und Hausaufgaben im Blick behalten.

  • Übersichtliche Darstellung mit Datum, Uhrzeit und Fach.

  • Export in externe Kalender (Google, Apple, Outlook) ist möglich – so lassen sich Termine auch am Handy verfolgen.

4. Fortschrittsanzeige

  • Ein Fortschrittsbalken zeigt an, wie viel schon gelernt wurde.

  • Schüler*innen können sehen, ob sie ihre Wochenziele erreicht haben.

  • Das unterstützt Motivation und Selbstorganisation.

5. Belohnungssystem

  • Für Lernzeit und Fleiß gibt es Sterne.

  • Je mehr Sterne gesammelt werden, desto höher das persönliche „Level“.

  • So wird Lernen spielerisch belohnt – kleine Erfolge werden sichtbar.

6. Sprachen-Lab

 

  • Ein besonderes Highlight: das integrierte Sprachen-Lab für Englisch, Französisch und Italienisch.

  • Mit Flashcards (zum Eintippen) und Quizaufgaben (Multiple Choice) können Vokabeln spielerisch geübt werden.

  • Lehrer oder Eltern können eigene Wortlisten (CSV-Dateien) einfach hochladen.

  • Auch hier gibt es den ⭐-Button: Für jede Übungszeit können Sterne gesammelt werden.



Warum dieses Script?

Mir war wichtig, dass Schüler*innen eine übersichtliche und leicht verständliche Plattform bekommen, die ihnen hilft, ihre Lernzeit sinnvoll zu organisieren – ohne Druck, ohne Werbung, ohne Kosten.

 

  • Ziele für Schüler*innen:

    • Mehr Überblick über Lernstoff und Termine.

    • Eigenverantwortliches Lernen üben.

    • Motivation durch Fortschrittsanzeigen und Sterne-System.

    • Spaß und Abwechslung durch kleine Belohnungen.

  • Für Eltern und Lehrer:

    • Einblick in die Möglichkeiten, wie Schüler*innen sich selbst organisieren können.

    • Ein Werkzeug, das ohne Vorkenntnisse nutzbar ist.

    • Alles ist kostenlos und unverbindlich. Es werden keine Daten weitergegeben oder verkauft.


Ein wichtiger Hinweis

 

Ich habe sehr viel Arbeit und Herzblut in dieses Projekt gesteckt – aber ich konnte noch nicht alle Funktionen im Alltag vollständig testen.
Falls also Fehler auftreten, freue ich mich über eine Rückmeldung per Mail an:
📧 info@wundersam-wirkend.de


Fazit

Das Lerncenter ist ein ehrenamtliches Projekt, das mit Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften gemeinsam wachsen darf. Es soll dabei helfen, den Lernalltag überschaubarer zu machen – mit Struktur, Motivation und ein wenig Freude.

 

Und das Wichtigste:
Der Gebrauch ist vollkommen kostenlos und unverbindlich.


Liebe Grüße,

Andrea Berghaus