Im Englisch‑Portal von Lindlar Lerntherapie tauchen Schülerinnen und Schüler in eine zugängliche und motivierende Lernwelt ein. Das Portal heißt alle Lernenden mit einem freundlichen und stressfreien Einstieg willkommen:
„Hier baust du deinen Wortschatz freundlich und stressfrei auf.“
In meiner Arbeit mit Kindern liegt mir eines besonders am Herzen:
Den Mut zum Sprechen zu stärken und die Freude an Sprache zu wecken.
Denn Sprache ist weit mehr als Worte – sie ist ein Schlüssel zur Welt, zum Miteinander und zur eigenen Persönlichkeit.
So manche die mich gut kennen wissen, dass ich vor 30 Jahren eine Wette gegen einem damalig tätigen Informatiker gewonnen habe. Damals wurde über die DOS Ebene gearbeitet mit Phase 5, PHP, Datenbanken und dergleichen. Kurz und gut - die Wette hatte ich gewonnen! Daher mein Hobby der Programmierung ;-) Hier mein neues Projekt für alle Schüler, Eltern und Interessierte!
In wenigen Wochen starten die großen Sommerferien.
Die meisten Kinder freuen sich über die lange, schulfreie Zeit.
Als integrative Lerntherapeutin setze ich mich gezielt dafür ein, dass der Schulstart nach den Ferien für jedes Kind gut gelingt.
In meiner Praxis werde ich oft gefragt, wie ich die "lern freie Zeit" einschätze und ob der Schulstart nach den Ferien gut gelingen kann.
Die neurobiologischen Ursachen für Konzentrationsprobleme bei Kindern sind eng mit der Funktion des Gehirns und seiner chemischen Signalverarbeitung verknüpft.
Hier erhalten Sie eine strukturierte und verständliche Erklärung:
Digitale Medien wie das Smartboard bieten in der integrativen Lerntherapie vielfältige Möglichkeiten, Kinder mit Rechenschwäche gezielt zu fördern.
Seit einigen Monaten setze ich in meiner Praxis ein großes Smartboard ein.
Hier stelle ich nun die Erfahrungswerte und die Vorteile vor, die solch ein Einsatz des Smartboards bringt.
Die Zentralprüfungen stehen an und die Aufregung regt nicht nur an, sondern führt auch zur Verunsicherung.
Eines meiner "Kinder" sagte heute zu mir: "Ich übe zu Hause Mathematik und rechne gegen die Zeit an."
Ich schaute sie fragend an und sie erklärte, dass sie versucht so viele Aufgaben wie möglich in kürzester Zeit zu rechnen.
Jetzt verstand ich, was sie meint.
Hier berichte ich von einer Aktion, die im Rahmen der integrativen Lerntherapie stattfindet. Der Namen des Kindes ist erfunden. Der Datenschutz wird in diesem Bericht voll, umfassend beachtet.
Lernen · 03. Februar 2025
Welche Vorteile kann der gezielte und begleitete Einsatz einer VR Brille im Rahmen einer Lerntherapie bieten?