Herzlich willkommen!
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Publikationen
  • Lesen und Schreiben
  • Lerntherapie
  • Körperarbeit
  • Tierbegegnung
  • Beratung
  • CFC-Syndrom
  • Preise
  • Impressionen
  • Mindmap
  • Download
  • Links
  • Sitemap
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Entspannen Sie sich :-)
  • Infoboard für Familien
Dyskalkulie "Rechnen"  ·  04. November 2022

Neuronale Verknüpfungen



"Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken"!

 

Wer sich diesen Spruch hat einfallen lassen, der hat sich viele Gedanken um das "Denken" gemacht.

Denken ist das "Eine", Gedanken in Taten umzusetzen, das andere.

 

"Übung macht den Meister"

 

Hier wurde vielleicht vor dem "Üben "überlegt und gedacht", was geübt werden wird.


Was hat der eine Spruch mit dem anderen zu tun und was soll das mit diesen "neuronalen Verknüpfungen"?


Stellt dir vor, du hast einen Pulli entdeckt, den man stricken kann.

Leider hat dir bisher noch nie jemand gezeigt, wie das Stricken funktioniert.

Du rufst Tante Erna an, erzählst ihr von deiner Idee und sie beschreibt dir den Vorgang des Strickens.


Leider hast du keine Wolle und keine Stricknadeln, jedoch denkst du angestrengt nach und versuchst dir die Beschreibungen in Bildern und Handlungen vorzustellen.

"Denke nie gedacht zu haben, denn ...!

Nicht nur das Denken ist nun gedankenlos, sondern auch der Zusammenhang fehlt.


Tante Erna hat viel Geduld und versucht dir in kleinen Schritte das Stricken zu erklären.

Nun stellt sich die Frage, wie es mit dem Pulli aussieht.

Er schwirrt in deinen Gedanken und kein anderer kann sich diesen Pulli genau vorstellen.


Übung macht den Meister!

Jedes komplexe Strickmuster, jede schwere Grammatikaufgabe und jede Matheaufgabe baut auf Erinnerung, Verknüpfung und neuronaler Vernetzungen auf.


Folgende Ideen und Gedanken habe ich für euch:

  1. Das Ziel, der Wunsch und Gedanke steht vor dem Handeln.
  2. Male dir deinen Wunsch in allen Farben und in Vielfältigkeit aus.
  3. Stelle dir den Weg deines Wunsches bildlich dar (Traum/Vision/Realität)
  4. Teile deinen Wunsch, den Weg zur Wunscherfüllung anderen sprachlich/bildlich mit.
  5. Überlege, was du alles für diese Wege zum Ziel brauchst
  6. Fange mit kleinen Schritten an, erübe dich und gehe zu großen Schritten über.
  7. kontrolliere deine Schritte und überprüfe

Neurologisch betrachtet findet eine Verknüpfung statt, wenn eine emotionale Verbindung entsteht.

Es wird ein Rückschluss gezogen, auf die eigenen Fähigkeit, etwas bewusst zu steuern und zu Stande zu bringen.

Wenn wir bei den Kindern mit einem überschaubaren Lernschritt beginnen und dieser sicher ist, dann lassen sich auf diesen sicheren Weg viele komplexe Aufgaben "verknüpfen".


Wer von euch weitere "fachliche" und "psychiatrische" Informationen wünscht,

ist bei mir herzlich willkommen!

Liebe Grüße,

Andrea Berghaus


tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Andrea Berghaus

Frielinghausen 35

51789 Lindlar

E-Mail:

berghaus@wundersam-wirkend.de

Steuernummer: 221/5008/2572

Als Bildungsunternehmen bin ich von der Umsatzsteuer befreit.


Als Dozentin aktiv bei der

Ohana Familienbildung


         Aktive Mitgliedschaft:


          Aktive Mitgliedschaft:

Kölner Arbeitskreis LRS & Dyskalkulie e.V.


Mindmap

Kontakt


Impressum | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© 2018/2019/2020/2021/2022/2023 Wundersam Wirkend | Magazin für Eltern zu den Themen "Entwicklung & Erziehung von Kindern".
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Publikationen
  • Lesen und Schreiben
    • Wahrnehmung "Sehen"
    • Wahrnehmung "Hören"
    • Sensorische Integration
    • Grafomotorik
    • Erziehung
    • Familie
    • Perzeption
    • Schulfähigkeit
    • Transition
    • Logopädie, Sprache
      • Unterstützende Kommunikation
    • CFC Syndrom
    • Heilpädagogik
    • Erziehungsberatung
    • Ärzte und Kliniken
    • Entwicklung
    • Dyskalkulie "Rechnen"
    • Wahrnehmung
    • Lernen
    • Leben
    • Schule
    • ADS/ADHS
    • Psyche
    • Ergotherapie
  • Lerntherapie
    • Konzept
    • Ziele
    • Methoden
    • Lern- und Arbeitsverhalten
  • Körperarbeit
    • Sensorische Integration
  • Tierbegegnung
  • Beratung
    • Familie
    • Erziehung
    • Leben
  • CFC-Syndrom
  • Preise
  • Impressionen
  • Mindmap
  • Download
  • Links
  • Sitemap
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Entspannen Sie sich :-)
  • Infoboard für Familien
  • Nach oben scrollen
zuklappen