Herzlich willkommen!
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Lesen und Schreiben
  • Lerntherapie
  • Körperarbeit
  • Tierbegegnung
  • Beratung
  • CFC-Syndrom
  • Impressionen
  • Kontakt
  • Preise
  • AGB
  • Mindmap
  • Download
  • Links
  • Entspannen Sie sich :-)
  • Blog
  • Impressum
  • Sitemap

Heilpädagogik

Achtsamkeitsübungen und Training für Kinder (mit ADHS)
Heilpädagogik · 06. Juli 2022

Achtsamkeitsübungen und Training für Kinder (mit ADHS)

Obwohl Kinder mit ADHS Schwierigkeiten haben, ihre Aufmerksamkeit dauerhaft zu fokussieren und zu planen, hat sich gezeigt, dass Achtsamkeitsübungen helfen können, ihre Symptome zu verbessern. Eines der Ziele dieser Technik besteht darin, die Gedanken auf die Atmung zu konzentrieren, um einen Zustand der Entspannung zu erreichen. Außerdem soll die Fähigkeit, sich zu konzentrieren und automatische Reaktionen zu kontrollieren, optimiert werden. Viele Eltern, deren Kinder an dieser Krankheit...

Mehr lesen...


Notstand Behandlungsmaßnahme
Heilpädagogik · 05. Mai 2022

Notstand Behandlungsmaßnahme

Im Moment erreichen mich immer häufiger Anfragen bezüglich möglicher Behandlungen in den Schwerpunkten: sozial emotionale kognitive motorische psychisch-funktionelle lerntherapeutische Belange Meistens betrifft dies Eltern von Kindern im Grundschulalter. Oftmals sind die schulischen Leistungen beeinträchtigt und die Kinder leiden unter einem gewaltigem Druck.

Mehr lesen...


Ist ASS ein Schmerzmittel?
Heilpädagogik · 15. April 2021

Ist ASS ein Schmerzmittel?

Ass - ein Schmerzmittel? Wer könnte diese Frage stellen? Die Antwort lautet: "Ja, ASS ist ein Schmerzmittel!" auf die Frage hin, ob ASS Schmerzen verursachen kann kommt eine klare Antwort:"JA!". ASS bedeutet auch: "- Autismus - Spektrum - Störung -"

Mehr lesen...


Mit meinem Kind stimmt alles nicht!
Heilpädagogik · 08. März 2021

Mit meinem Kind stimmt alles nicht!

Simon, 10 Jahre alt ist nicht erreichbar. Seine Ausbrüche nehmen Formen an, die viele an ihre Grenzen bringen. Alle Versuche, Simon zu helfen, sind gescheitert. Was ist geschehen?

Mehr lesen...


Was kann Lerntherapie leisten?
Heilpädagogik · 21. Dezember 2020

Was kann Lerntherapie leisten?

Nun sitze ich mal wieder vor vielen Buchstaben und schaffe aus diesen "Einzelnen" einen Bericht. Dies mag sich für euch einfach anhören, ist aber für mich eine "komplexe" Leistung. Während des Studiums in Köln erfreute sich der Professor der Neurologie sehr daran, uns diese Komplexität bildlich, fachlich und in allen Facetten darzustellen. Uns allen erschien dieser Sachverhalt "natürlich" vollkommen einleuchtend und wir studierten bis der Kopf qualmte. Theorie über alles!!!

Mehr lesen...


Heilpädagogik · 20. März 2020

Förderung mit Plan?!

"Fördern" und "Plan"... Alle Kinder, die mit dem deutschen Bildungssystem verbunden sind, werden gefördert. Für eine solche Förderung gibt es Richtlinien, Bestimmungen und Vereinbarungen. Man nennt diese Vereinbarungen auch "Bildungsvereinbarungen".

Mehr lesen...


Heilpädagogik · 30. August 2019

Das neue Bundes-Teilhabe-Gesetz

Teilhabe... Wo fängt Teilhabe an? Hat Teilhabe einen Anfang? Gibt es Grenzen?

Mehr lesen...


Heilpädagogik · 15. August 2019

Mein Kind im Irrgarten

Wir erleben unsere ersten Eindrücke dort, wo es nicht jeder vermutet. Im "Mutterleib". Was wir dort genau erleben, kann ich euch leider nicht mehr mitteilen, weil dies bei mir zu lange her ist. Wenn wir auf die Welt kommen, haben wir im besten Fall alles das, was wir zum Überleben und Gedeien brauchen. Wir haben den Körper, die Seele und unser Gehirn. Im besten Fall ist das Gehirn so entwickelt und ausgeprägt, dass es gesund ist und uns gut in unserer Entwicklung unterstützt. Das Gehirn...

Mehr lesen...


Heilpädagogik · 14. Dezember 2018

Ich bin lernbehindert ...

Es gab einen Termin bei einem Arzt. Ich habe es bisher nicht gelernt zu lesen und zu schreiben. Es wurde ein Test mit mir gemacht und ich habe mich gewundert. Die Frau war mir nicht bekannt und der Test war merkwürdig... Andrea hat mir ein Jahr nach den Test ein Haus gemalt. Nun ja, erst sah ich die Fenster, die Türen und den Qualm am Kamin- aber ja... es ist ein Haus :-) Alles war ok und in Ordnung :-) Nun lerne ich das Lesen und Schreiben ... Ich lerne es so, wie ich es am besten lernen...

Mehr lesen...

  • Wahrnehmung "Sehen"
  • Wahrnehmung "Hören"
  • Sensorische Integration
  • Grafomotorik
  • Erziehung
  • Familie
  • Perzeption
  • Schulfähigkeit
  • Transition
  • Logopädie, Sprache
  • CFC Syndrom
  • Heilpädagogik
  • Erziehungsberatung
  • Ärzte und Kliniken
  • Entwicklung
  • Dyskalkulie "Rechnen"
  • Wahrnehmung
  • Lernen
  • Leben
  • Schule
  • ADS/ADHS
  • Psyche
  • Ergotherapie

Andrea Berghaus

Frielinghausen 35

51789 Lindlar

E-Mail:

berghaus@wundersam-wirkend.de

Steuernummer: 221/5008/2572


 

  • Es wird gemäß §19 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz keine Umsatzsteuer erhoben.

Mindmap

Kontakt


Impressum | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© 2018/2019/2020/2021/2022/2023 Wundersam Wirkend | Magazin für Eltern zu den Themen "Entwicklung & Erziehung von Kindern".
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Lesen und Schreiben
    • Wahrnehmung "Sehen"
    • Wahrnehmung "Hören"
    • Sensorische Integration
    • Grafomotorik
    • Erziehung
    • Familie
    • Perzeption
    • Schulfähigkeit
    • Transition
    • Logopädie, Sprache
      • Unterstützende Kommunikation
    • CFC Syndrom
    • Heilpädagogik
    • Erziehungsberatung
    • Ärzte und Kliniken
    • Entwicklung
    • Dyskalkulie "Rechnen"
    • Wahrnehmung
    • Lernen
    • Leben
    • Schule
    • ADS/ADHS
    • Psyche
    • Ergotherapie
  • Lerntherapie
    • Konzept
    • Ziele
    • Methoden
    • Lern- und Arbeitsverhalten
  • Körperarbeit
    • Sensorische Integration
  • Tierbegegnung
  • Beratung
    • Familie
    • Erziehung
    • Leben
  • CFC-Syndrom
  • Impressionen
  • Kontakt
  • Preise
  • AGB
  • Mindmap
  • Download
  • Links
  • Entspannen Sie sich :-)
  • Blog
  • Impressum
  • Sitemap
  • Nach oben scrollen
zuklappen